Image
Image
Image

Kammerchor Koblenz auf den Spuren großer Namen

Goldener Oktober, ein herbstbunter Thüringer Wald und eine harmonische Reisegesellschaft - beste Vorzeichen für eine weitere Fahrt des KammerChors Koblenz. Dieses Mal ging es am vergangenen Wochenende (11.-15. Oktober 2024) quer durch die Republik in Richtung Osten. Die Städte Erfurt und Weimar standen auf dem Programm und boten den Chormitgliedern ein breites Spektrum an Erlebnissen. Sie konnten die Natur sowie den Weimarer Zwiebelmarkt erleben und auf den Spuren bedeutender Namen wandeln: von Goethe und Schiller, Luther, Elisabeth von Thüringen, Anna Amalia bis hin zu Meister Eckhardt, Gropius oder natürlich Johann Sebastian Bach. Gastgeschenke aus Koblenz brachten die rund 30 Sängerinnen und Sänger in zwei Gottesdienste ein, die der KammerChor unter Leitung von Thomas Sorger im Erfurter Dom und der Weimarer Herz-Jesu-Kirche musikalisch mitgestalten durfte. Die Resonanz war ausgesprochen positiv, und der Chor nimmt diese Energie sicherlich mit in sein neues Großprojekt, das im kommenden Juni eines der berühmtesten Landeskinder ins Zentrum stellt: Johann Sebastian Bach und seine h-moll-Messe.